Über uns

»Step by Step – Tanzprojekte mit Hamburger Schulen«

Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen durch Zeitgenössischen Tanz einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. »Step by Step« möchte ihnen einen wichtigen Impuls für ihre weitere Entwicklung geben sowie ihre Persönlichkeitsbildung und körperliche Selbstwahrnehmung stärken. Nächste Antragsfrist: 20. April 2022.

mehr erfahren
Tanzportraits SJ 2022/23, Choroegrafin Anastasia Schwarzkopf, Heisenberg Gymnasium IVK 7/8b ©»Step by Step«/Anastasia Schwarzkopf

Aktuelles

27. April 2023

Street Art Tanzportraits

Schüler*innen des Heisenberg Gymnasiums präsentieren kurze Tanzsequenzen vor bunter Kulisse unter freiem Himmel, passend zum diesjährigen Motto Street Art.

mehr erfahren
Abschlussaufführung SJ 2021/22: Schwarz Weiß, Choreografie: Anastasia Schwarzkopf, Schule an der Burgweide Zugvögel ©»Step by Step«/AnjaBeutler.de

Aktuelles

23. März 2023

Ausschreibung Schuljahr 2023/24

Sie möchten im Unterricht gemeinsam mit professionellen Choreograf*innen Ihre Schüler*innen in Bewegung bringen und ihnen ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis ermöglichen, Impulse für den Unterricht erhalten und das Kulturprofil an Ihrer Schule schärfen? Dann bewerben Sie sich bis zum 19. April 2023 für das Schuljahr 2023/24.

mehr erfahren
Tanzunterricht SJ 2019/20, StS Süderelbe 6b, Choreografin: Pepita Carstens©»Step by Step«/AnjaBeutler.de

Aktuelles

20. April 2020

Fördern Sie »Step by Step«

Sie können auf vielfältige Weise Tanzprojekte an Hamburger Schulen unterstützen und Schüler*innen über Tanz einen Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen.

mehr erfahren
2. Projekttreffen ©»Step by Step«/Silvia Angelova

Aktuelles

24. März 2023

Zweites »Step by Step« Projekttreffen

Die Kooperation „Tanz und Schule“ erfolgreich gestalten. Bewegen, reflektieren, evaluieren. Die »Step by Step« Choreograf*innen und Lehrer*innen trafen sich zum zweiten von drei Projekttreffen für das Schuljahr 2022/23 im Feldstraßenbunker.

mehr erfahren

Aktuelles

16. März 2023

Schulinterner Auftritt in Wilhelmsburg

»Step by Step« Klassen zeigen ihre ersten Choreografie-Schritte zum Motto-Thema "Street Art".

mehr erfahren
Lecture Performance 2023 ©»Step by Step«/Jonas Albrecht 2022

Aktuelles

12. Februar 2023

Die »Step by Step« Klassen bei der Lecture Performance

Zuschauen, Erleben, Mitmachen und Impulse sammeln für die eigene Choreografie.

mehr erfahren

Aktuelles

26. Januar 2023

»Step by Step« Lecture Performance 2023

Was ist und wie ensteht eigentlich Choreografie? Am Mittwoch, 08. Februar findet die Lecture Performance wieder analog in der Dosenfabrik statt.

mehr erfahren
©»Step by Step«

Aktuelles

26. Januar 2023

Eidelstedter TanzDialoge in Aktion

Die Schüler*innen der 6c tanzen beim Tag der offenen Tür der Stadtteilschule Eidelstedt.

mehr erfahren
Tanzunterricht SJ 2021/22, Choreografie: Philipp Wiesner, StS Eidelstedt 7d ©»Step by Step«/AnjaBeutler.de

Aktuelles

12. Januar 2023

Frohes neues Jahr!

»Step by Step« wünscht einen kraftvollen Start ins neue Jahr.

mehr erfahren
Linda Zervakis

Unsere Schirmherrin 2012–2019

Linda Zervakis

»Das Schöne am Tanzen ist, man muss nicht die gleiche Sprache sprechen, um sich zu verstehen. »Step by Step« lässt die Schüler*innen zusammen finden. Die Kommunikation funktioniert über die Bewegung. Musik ist die Brücke, die verbindet. Viele Jugendliche schöpfen aus dieser Erfahrung Anstöße für ihr ganzes Leben. Es berührt mich sehr, das zu sehen.«


Linda Zervakis, Tagesschau-Sprecherin und Schirmherrin von »Step by Step« 2012–2019

Formate

Unsere Angebote

»Step by Step« vermittelt Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Formaten Zeitgenössischen Tanz. Diese Kunstform bedient sich vielfältiger Arbeitsweisen, Techniken und ästhetischer Formen und eröffnet so Möglichkeitsräume für Individualität, Gemeinschaft und Interdisziplinarität.

Team

Aktuelle Choreograf*innen

Die »Step by Step« Choreograf*innen bringen unterschiedliche Hintergründe mit, sind sowohl künstlerisch als auch pädagogisch ausgebildet und verfügen über langjährige Berufspraxis im Feld tanzkünstlerischer Bildung.

Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Kernfunktionalitäten unserer Website (Notwendige Cookies) und zur Einbindung externer Inhalte. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.

Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Kernfunktionalitäten unserer Website (Notwendige Cookies) und zur Einbindung externer Inhalte. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Details.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.